Binnenschiffsverbindungen nach Zeebrügge

Donnerstag, 08 November 2012

Heute informieren wir Sie über unseren neuen Liniendienst Bonn– Zeebrügge und Zeebrügge–Bonn (beide Richtungen), der Ihnen ab sofort für Ihre Transporte zur Verfügung steht. Der Hafen Zeebrügge ist nach Antwerpen der zweitgrößte Hafen Belgiens und gilt als einer der fortschrittlichsten Häfen in ganz Europa. Seine geographische Lage an der Nordsee macht Zeebrügge zu einer optimalen Ergänzung unseres Portfolios.

Wir bieten Ihnen wöchentliche Abfahrten sowie weitere Optionen und Abfahrtsmöglichkeiten nach Bedarf.

Vorstellung des Bonner Hafens am 15. Juni 2012 im Rahmen eines Festaktes. Bonn, Juni 2012. Zahlen und Fakten zum ausgebauten Bonner Hafen stehen im Fokus: Rund um Technik, Kapazitäten und den Nutzen für die Region informierte der Festakt mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik. Vorträge von Jürgen Nimptsch, Oberbürgermeister der Stadt Bonn, Achim Wehrmann, Vertreter des Bundesverkehrsministeriums, Dr. Klaus Peter Gilles, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Bonn GmbH (SWB), sowie Alfons Am Zehnhoff-Söns, Geschäftsführer der Bonner Hafenbetriebe GmbH (BHB), und Gregor Söns, Geschäftsführer der Spedition Am Zehnhoff-Söns GmbH, gaben einen Einblick in die Expansion in Bonn.

Expansion für die Region – über 16 Millionen für den Ausbau in Bonn
Betreiber des Bonner Hafens sind die Bonner Hafenbetriebe (BHB), ein Joint-Venture der Am Zehnhoff-Söns GmbH und der Stadtwerke Bonn GmbH (SWB). Im ersten Bauabschnitt wurden etwa 100 Meter Uferböschung zu einer Spundwand mit hoher Kante ausgebaut, Flächen befestigt und eine zweite Containerbrücke errichtet. Der Betrieb der Brücke startete bereits Anfang 2011. Der zweite Bauabschnitt stand im Zeichen der Vergrößerung der Containerflächen sowie der Entwicklung des Schrägufers zu einem Steilufer mit hoher Kante. Heute ist der Hafen Bonn in der Lage, drei moderne Rheinschiffe mit einer Länge von je 135 Metern hintereinander festmachen zu lassen, in Teilbereichen ist auch Schiff-zu-Schiff-Umschlag möglich.

Investiert wurden insgesamt über 16 Millionen Euro – mehr als 11 Millionen Euro aus Bundesmitteln und 5 Millionen Euro Eigenanteil – um die dringend benötigten Kapazitäten am Bonner Rheinterminal marktgerecht zu erweitern, denn die Frachtvolumina wachsen um fünf bis zehn Prozent jährlich. Konnten bisher in Bonn 120.000 TEU (Containereinheiten) umgeschlagen werden, sind inzwischen 380.000 TEU möglich.

Neue Töne in Bonn

Montag, 21 Mai 2012

Vier junge Künstler, eine Bühne direkt am Rhein und Beethoven bis Mozart in neuer Interpretation: am 19. Mai 2012 fand das erste Hafenkonzert in Bonn statt.

Bonn, Mai 2012. Stehende Ovationen gab es, als am späten Samstagabend die letzten Töne verklungen waren – 400 begeisterte Gäste applaudierten dem jungen Quartett, bestehend aus Andrea Graff (Jahrgang 1991), Elena Harsanyi (Jahrgang 1991), Frederik Schauhoff (Jahrgang 1991) und Dominik Söns (Jahrgang 1987). Unter dem Motto „Musik, Gesang und neue Töne“ hatten sie die Industriekulisse am Rheinterminal in Graurheindorf für einige Stunden zur Klassik-Bühne gemacht. Auf dem selbst zusammen gestellten Programm standen neue Interpretationen aus Opern und Operetten, unter der Leitung von Pianist und Dirigent Peter Bortfeldt.

Spektakulärer Auftakt in Graurheindorf: aus luftiger Höhe
Bereits zu Anfang des Konzerts sorgten die Künstler für Erstaunen im Publikum – statt die Bühne einfach zu betreten, schwebten sie aus vielen Metern Höhe in einem offenen Container herein. Danach folgten verschiedene klassische Stücke, begleitet am Flügel und in unterschiedlichen Gesangskonstellationen. Und auch der Wettergott hatte an den neuen Tönen im Bonner Hafen wohl Gefallen gefunden – nicht ein Regentropfen fiel und bei sommerlichen 20 Grad nutzen viele Besucher nach dem Konzert noch die Gelegenheit auf ein Getränk direkt am Rhein.

Treibende Kraft des ungewöhnlichen Projekts war Wilhelm Söns, Seniorchef von Am Zehnhoff-Söns, dem Betreiber des Bonner Hafens. Mit viel Herzblut plante er das Konzert gemeinsam mit seinem Enkel Dominik seit Monaten: „Es war ein toller Abend, die Mühen haben sich gelohnt. Wir sind sehr stolz auf die jungen Künstler, die einen wunderbaren Abend für uns gestaltet haben“, so der 87-jährige Seniorchef.

Bildunterschrift: Das Quartett im Einsatz am Bonner Hafen.

Ausbildungsmesse in Bonn

Montag, 19 März 2012

Am 14. März 2012 war Am Zehnhoff-Söns in der Bonner Beethovenhalle zu Gast. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Ausbildungsmesse präsentierte der Bonner Hafen die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in Graurheindorf. Zahlreiche Bewerber nutzten die Chance, sich über das Angebot im Detail zu informieren – herzlichen Dank an dieser Stelle für das Interesse.

Neue Technik für Ihren Transport

Dienstag, 21 Februar 2012

Heute möchten wir Ihnen einen Überblick über technische Neuerungen im Bonner Hafen geben. Neben unserem bewährten „Bag in Box“-System – dem Standard-Container mit einem Liner ausgerüstet – bieten wir Ihnen aktuell außerdem:

  • Unsere neue Chassis-Generation, die nun noch zuverlässiger ist und durch modernste Technik schnellere Entladungen ermöglicht und dabei Geräuschimmissionen reduziert
  • Container-Transportfahrzeuge mit spezieller technischer Ausrüstung wie Kippvorrichtung, Kompressor und Zellenradschleuse – Importe von Kunststoff-Granulaten und Kunststoffpulver im 20' Container können mit diesen Chassis direkt in Ihre Siloanlagen gefördert werden. Eine Entladevorrichtung vor Ort ist nicht notwendig.
Seite 16 von 18
Am Zehnhoff-Söns GmbH
International Logistic Services

Hauptsitz
Bonn

Terminal Bonn

Hafenstraße 1
53117 Bonn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 (0) 228 6893-0

Verwaltung und
Zentrallager Bornheim

Logistikzentrum Bornheim

Marie-Curie-Strasse 2-10
53332 Bornheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 (0) 2227 92007-0

Außenstelle
Hamburg

Sales Region Nord

Sperberhorst 6-8
22459 Hamburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 (0) 40 36 915 460


© by Am Zehnhoff-Söns GmbH International Logistic Services