Expansion abgeschlossen, Kapazitäten deutlich erweitert.
Bonn, Mai 2013. Im Rahmen der transport logistic 2013 stellt Am Zehnhoff-Söns, Betreiber des Bonner Rheinterminals, seine neue Leistungsfähigkeit vor. 2012 konnten die umfangreichen Arbeiten zur Erweiterung des Terminals abgeschlossen werden und der Hafen Bonn bietet nun deutlich mehr Kapazitäten. Neben der Inbetriebnahme einer zweiten Containerbrücke wurden die Containerflächen deutlich vergrößert sowie die Entwicklung des Schrägufers zu einem Steilufer mit hoher Kante umgesetzt.
Nun ist der Hafen Bonn in der Lage, drei moderne Rheinschiffe mit einer Länge von je 135 Metern hintereinander festmachen zu lassen, in Teilbereichen ist auch Schiff-zu-SchiffUmschlag möglich. Investiert wurden insgesamt über 17 Millionen Euro – mehr als 12 Millionen Euro aus Bundesmitteln und 5 Millionen Euro Eigenanteil – um die dringend benötigten Kapazitäten am Bonner Rheinterminal marktgerecht zu erweitern. Konnten bisher in Bonn 180.000 TEU (Containereinheiten) umgeschlagen werden, sind inzwischen 450.000 TEU möglich.
Zentrale Themen in München: Intermodale Verkehre und internationale Logistik
Weitere zentrale Themen auf der transport logistic 2013 in München werden besonderes die Intermodalen Verkehre, das Engagement im Ausland und besonders in China sowie Short Sea Shipping sein. Aber auch über die Geschäftsbereiche Landverkehre, konventioneller Umschlag und Lagerlogistik/Distribution wird ausführlich informiert. Am Zehnhoff-Söns stellt gemeinsam mit der Bonner Hafenbetriebe GmbH Bonn (BHB) in Halle B5, Stand 206, aus.
Hinweis für Redaktionen: Besuchen Sie uns auf der transport logistic – gerne stehen wir Ihnen für Fachgespräche, Interviews etc. in Halle B5 an Stand 206 zur Verfügung! Vereinbaren Sie einfach einen Termin.
Am Zehnhoff-Söns nimmt auch 2013 wieder an der Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management teil: Besuchen Sie uns vom 04. bis 07. Juni 2013 auf der transport logistic in München!
Verschiedene Ansprechpartner stehen Ihnen an den Messetagen zur Verfügung. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen bereits im Vorfeld einen Gesprächstermin. Zentrale Themen auf der transport logistic 2013 werden sowohl die Hafenexpansion in Bonn mit erweiterten Kapazitäten, internationale Verkehre als auch Intermodale Logistik und Kombinierte Verkehre sein.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für alle Fragen rund um unsere Dienstleistungsbereiche Übersee und China-Verkehre, LKW-Verkehre, Projektladung, Zollabwicklung, Lagerung und Short Sea Shipping zur Verfügung.
Am Zehnhoff-Söns stellt gemeinsam mit der Bonner Hafenbetriebe GmbH Bonn (BHB) in Halle B5, Stand 206, aus.
Große Streusalz-Aktion am Samstag, 19. Januar 2013, von 9 bis 12 Uhr auf dem Hafengelände in Graurheindorf.
Bonn, Januar 2013. Die Temperaturen sinken deutlich, die Glättegefahr steigt – Am Zehnhoff-Söns, Betreiber des Bonner Hafens, startet deshalb am Samstag einen großen Streusalz-Verkauf. Für günstige 5,- Euro/Stück kann jeder, der sich mit dem Granulat eindecken möchte, einen 25 Kilo Sack Streusalz erwerben. Das Beste dabei: Jeder 10. Sack wird verschenkt, wer also mit genug Freunden und Familie kommt oder einfach nur ein bisschen Glück hat, kann sich seine 25 Kilo Streusalz sogar gratis sichern.
25 Kilo Streusalz im PE-Sack für 5,- Euro – jeder 10. Sack wird verschenkt
Wer an der Aktion teilnehmen und sich seinen persönlichen Streusalzvorrat sichern möchte, kann einfach am Samstag zwischen 9 und 12 Uhr nach Graurheindorf zum Bonner Hafen in der Hafenstraße 1, 53117 Bonn, kommen.
Bildunterschrift: Streusalz für alle gibt es am Samstag im Bonner Hafen.
Hinweis für Redaktionen: Gerne stellen wir ein Kontingent Gratis-Streusalz zur Verlosung unter Ihren Lesern/Hörern zur Verfügung. Melden Sie sich jederzeit bei uns.
Auch in diesem Jahr ließ Am Zehnhoff-Söns es sich nicht nehmen, die traditionelle Weihnachtsbaum-Aktion durchzuführen. Zwischen Punsch und Currywurst konnten die Mitarbeiter sich einen frischen Tannenbaum aussuchen. Der Bonner Kindergarten in der Estermannstraße freute sich wie schon im letzten Jahr über eine Spende in Höhe von 1.000 EUR, die der Bonner Hafen für die Kleinen gesammelt hatte.
Ab sofort nehmen wir eine zusätzliche Möglichkeit im intermodalen Kombiverkehr per Barge in unser Leistungsspektrum auf: Als weitere regelmäßige Binnenschiff-Anbindung bieten wir Ihnen im Containerliniendienst Bonn Antwerpen „left bank“ (linkes Ufer).
Das linke Ufer befindet sich im Moment in der Entwicklung, neben dem 4,5 Kilometer langen Vrasenedock entsteht derzeit das 5 Kilometer lange Verrebroekdock, das bereits zu weiten Teilen fertiggestellt ist. Nutzen Sie die schnelleren, ökologischeren und kosteneffizienteren Möglichkeiten, die wir Ihnen gerne anbieten.