Bonner Hafen erweitert nochmals

Dienstag, 15 Juli 2014

Im März startete das trimodale Terminal Metz mit einem neuen Containerlinienverkehr per Binnenschiff auf der Mosel. Als logische Konsequenz folgt nun zum 01. Januar 2015 die Übernahme des Terminals in Trier.

Bonn. Gemeinsam mit der Theo Steil GmbH betreibt das Bonner Unternehmen Am Zehnhoff-Söns (AZS) ab 2015 das Terminal in Trier. Unter der Firmierung „Am Zehnhoff-Söns Multimodal Terminal Trier GmbH“ liegt der Schwerpunkt auf Container-Dienstleistungen wie ContainerUmschlag und Trucking, Binnenschiffsverkehre, Container-Reparaturen, Bahnumschlag, Stuffing & Stripping sowie einem umfassenden Door-to-Door Service. Im Bereich der konventionellen Dienstleistungen stehen der Umschlag von Massen- und Stückgut, Projektverladungen sowie Freilagerungen auf der Agenda. Gerd Thiebes, General Manager von AZS, ist der Ansprechpartner für die anstehenden Moselprojekte. Er hat sich zum Ziel gesetzt, das Terminal bekannter zu machen: „Das Leistungsspektrum in Trier ist umfangreich. Wir sehen großes Potenzial für weitere Volumensteigerungen, besonders im Schwerlast- und Stahlbereich.“ Die Voraussetzungen sind mit 420 Meter Kailänge, zwei Kränen mit einer Kapazität bis zu 50 Tonnen sowie einer Lager- und Umschlagsfläche von 50.000 m² optimal.

Expertise aus Bonn für Trier
Die jahrzehntelange Erfahrung der neuen Betreiber gab den Ausschlag für die Vergabeentscheidung. „Wir werden die Region an die neuen Containerlinienverkehre anbinden und die Containeraktivitäten auf der Mosel weiter deutlich stärken“, plant Thiebes. „Dazu braucht es umfangreiche Marktkenntnisse. Der Schritt, nach dem Terminal in Metz nun das multimodale Terminal in Trier zu betreiben, ist sinnvoll – und gut für die Region.“ Nicht zuletzt hat sich AZS auch für Trier auf die Fahnen geschrieben, Arbeitsplätze zu erhalten und neue zu schaffen. So ist geplant, das Team sowohl im gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich regelmäßig zu erweitern. „Auch das Thema Ausbildung nehmen wir von Anfang an ernst. Wie in Bonn auch werden wir ausbilden und nehmen jetzt schon Bewerbungen zur kaufmännischen Ausbildung für Spedition und Logistikdienstleistung 2015 entgegen“, so Thiebes abschließend.

Erweiterung Terminal in Trier

Dienstag, 15 Juli 2014

Nach der Inbetriebnahme des Terminals in Metz wird die Am Zehnhoff-Söns Unternehmensgruppe in Kürze ihr Angebot noch einmal erweitern: Ab 2015 betreiben wir das Terminal in Trier als zusätzlichen Standort.

Der Schwerpunkt liegt auf Container-Dienstleistungen wie Container-Umschlag und Trucking, Binnenschiffsverkehre, Container-Reparaturen, Bahnumschlag, Stuffing & Stripping sowie einem umfassenden Door-to-Door Service. Im Bereich der konventionellen Dienstleistungen stehen der Umschlag von Massen- und Stückgut, Projektverladungen sowie Freilagerungen auf der Agenda. Das multimodale Terminal Trier zeichnet sich durch 420 Meter Kailänge, zwei Kräne mit einer Kapazität von bis zu 50 Tonnen sowie eine Lager- und Umschlagsfläche von 50.000 m² aus.

Ziel ist es, die Region an die neuen Containerlinienverkehre anzubinden und die Containeraktivitäten auf der Mosel weiter deutlich zu stärken.

Best BKF

Dienstag, 15 Juli 2014

Gratulation! Marcel Lender belegte kürzlich den zweiten Platz im „BEST BKF Wettbewerb 2014“. Der 23-jährige Bonner erreichte 288 von 300 möglichen Punkten und ließ damit über 600 Konkurrenten aus ganz Deutschland hinter sich. Vier Monate lang hatten Auszubildende zum Berufskraftfahrer im Güterverkehr aus ganz Deutschland an den 40 Fragen rund um Ladungssicherung, Fahrzeugtechnik und Tourenplanung getüftelt.

Marcel Lender freute sich über ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro, eine Einladung zum Truck Grand Prix und natürlich über viel Lob und Anerkennung seines Ausbildungsbetriebs: „Wir sind stolz auf diese Leistung! Marcel Lender ist ein ausgezeichneter Auszubildender und beweist, was Berufskraftfahrer heute können und wissen müssen. Wir freuen uns, ihn bei uns weiter auszubilden“, so Geschäftsführer Alfons Am Zehnhoff-Söns.

Containerverkehre auf der Mosel

Donnerstag, 15 Mai 2014

Im März 2014 startete das trimodale Terminal Metz MMS Multi Modal Shuttle mit einem neuen Containerlinienverkehr per Binnenschiff.

Bonn. Im Zuge der Containerisierung der Mosel schafft der Hafen Bonn einen zuverlässigen Anschluss der Moselregion an die Westhäfen und damit eine konkurrenzfähige Alternative – kürzlich wurde das trimodale Terminal in Metz operativ in Betrieb genommen. Auf zukünftig über 30.000 m² Terminalfläche wird ein umfassendes Portfolio an logistischen Dienstleistungen geboten. Zu Beginn sind wöchentlich zwei Linienabfahrten (Barge) ab Metz nach Antwerpen und Rotterdam und wöchentlich zwei Linienabfahrten (Barge) ab Antwerpen und Rotterdam nach Metz geplant. Weitere Abfahrten sind bei Bedarf möglich.

Erster Großkunde an Bord: IKEA
„Die zunehmende Bedeutung der Mosel-Wasserstraße stellt eine wirtschaftliche Alternative für Industrie, Handel und die Logistikbranche dar. Eine integrierte Lösung, die Qualität, Kostenoptimierung und Nachhaltigkeit miteinander verbindet“, so Gerd Thiebes, MMS-General Manager. Zum Start konnte als erster Großkunde das Unternehmen IKEA gewonnen werden.

Das trimodale Terminal in Metz wird im Zusammenschluss von zwei Partnern betrieben – der Société des Ports de Moselle und Am Zehnhoff-Söns. Anspruch ist es, Know-how und Wissen zu bündeln und damit beste Ergebnisse für die Kunden zu erzielen. Als Kooperationspartner für den Bereich Binnenschifffahrt fiel die Wahl auf die HTAG Häfen und Transport AG, die seit fast 40 Jahren in Thionville/Mosel präsent ist. Momentan findet der weitere Ausbau des neuen Terminals statt, für den Investitionen in Höhe von 15 Millionen Euro aufgewendet werden. Die Fertigstellung ist für 2015 geplant.

Der Bonner Hafen bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten für Ihren Transport! Unser moderner Fuhrpark steht für neueste Technik und das Know-how bestens geschulter Mitarbeiter. Wir transportieren Waren vom Stückgut bis zur Komplettladung. Dies ermöglicht eine optimale Transportabwicklung und Komplettservice aus einer Hand – und den punktgenauen Einsatz für Sie

Unsere Kippchassis im Überblick:

  • 20‘ Kippchassis
  • 20‘ Kippchassis mit Zellenradschleuse
  • 30‘ Kippchassis
  • 40’ Kippchassis

Sie suchen das Besondere?
Einzigartig in der Region ist unser 40‘ High Cube Kippchassis!

Bundesweit sind nur sehr wenige solcher Chassis im Einsatz, die eine optimale Lösung für spezielle Transportanforderungen bieten. Es ist bestens geeignet, um unempfindliche Volumenladung im High Cube Container einfach und sicher zu entladen. Dazu zählen zum Beispiel Koks, Kohlenstaub, Stoffballen, Futtermittelpellets, Vliesstoffe, Kunststoffflocken, Verpackungsmaterialien und vieles mehr!

Neben der Effizienz unseres 40‘ High Cube Kippchassis steht natürlich die Sicherheit im Vordergrund: Das Chassis ist durch hydraulisch gesteuerte Zusatzstützen gegen Umkippen extrem gut gesichert.

Seite 13 von 18
Am Zehnhoff-Söns GmbH
International Logistic Services

Hauptsitz
Bonn

Terminal Bonn

Hafenstraße 1
53117 Bonn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 (0) 228 6893-0

Verwaltung und
Zentrallager Bornheim

Logistikzentrum Bornheim

Marie-Curie-Strasse 2-10
53332 Bornheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 (0) 2227 92007-0

Außenstelle
Hamburg

Sales Region Nord

Sperberhorst 6-8
22459 Hamburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 (0) 40 36 915 460


© by Am Zehnhoff-Söns GmbH International Logistic Services