Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky besichtigte am Donnerstag den Bonner Hafen in Graurheindorf.
Bonn, 02. September 2011. Vom aktuellen Stand des Ausbaus am Hafen Bonn überzeugte sich der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Günther Horzetzky, am Donnerstag vor Ort. Gregor Söns, Geschäftsführer bei Am Zehnhoff-Söns, und Gerd Thiebes, Prokurist, trafen sich mit Dr. Günther Horzetzky zum Austausch über die Entwicklungen in Bonn. Auf dem Programm seines Besuchs standen neben einem Rundgang über das Hafengelände sowie einem Vortrag zum aktuellen Umwelt-Thema „Short Sea Shipping“ die Diskussion über den weiteren Ausbau des Bonner Hafens, der sich derzeit im zweiten Bauabschnitt befindet und damit genau im Plan liegt. „Nach Fertigstellung der Expansion werden wir unsere Kapazitäten verdreifacht haben – Bonn wird zukünftig unter den Rheinhäfen eine noch bedeutendere Rolle einnehmen“, so Thiebes. Söns ergänzt: „Wir freuen uns über den Besuch des Staatssekretärs und darüber, ihm anhand unseres Hafenmodells bereits heute genau zeigen zu können, welche Verbesserungen der Ausbau für das Terminal Bonn in naher Zukunft bringen wird.“
40 Meter hoch: Blick von der Containerbrücke
Momentan wird das Areal umfassend erweitert und unter ökologischen Aspekten modernisiert. Im Mittelpunkt steht die neue Containerbrücke, die Horzetzky sich genau ansah – und sogar die Fahrt auf 40 Meter Höhe wagte: „Beeindruckend, wie riesig die Brücke aus nächster Nähe ist“, kommentierte er den über 120 Meter langen Brückenträger, der in gut 40 Metern Höhe über den Rhein ragt. „Aus dieser Perspektive habe ich das Siebengebirge sicher noch nie gesehen.“