Unternehmensgruppe

Tradition trifft Innovation

Mehr als 100 Jahre ist es her, dass Kaufmann August am Zehnhoff eine der ersten Speditionen in Bonn gründete. Vom Schiffsumschlag über Lagerhaltung bis hin zum konventionellen LKW-Transport bot er bereits 1907 seine Dienstleistungen an.

Segmente, die auch heute noch Teile des Kerngeschäfts der Am Zehnhoff-Söns Unternehmensgruppe ausmachen. Hinzu kamen über die Jahrzehnte immer mehr an die Anforderungen des Marktes angepasste Angebote.

Eine überdurchschnittliche Serviceorientierung macht die Am Zehnhoff-Söns Gruppe – inzwischen in der dritten Generation erfolgreich familiengeführt – zu einem Partner, der Kundenerwartungen nicht nur erfüllt, sondern oft sogar übertrifft. Daran arbeiten nicht nur die über 350 Mitarbeiter, sondern auch eine Geschäftsleitung, die sich nicht vor Investitionen scheut.

Unser Angebot möchten wir Ihnen auf diesen Seiten vorstellen und Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmensgruppe geben. Gerne sind wir bei Fragen immer für Sie da – nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

  • 111

    Jahre Tradition

  • 300.000

    TEU

  • 1.340.000

    Tonnen Umschlag

  • 160.000

    m² Logistikfläche

  • >50

    Barge & Bahnverbindungen/Woche

  • 350

    Mitarbeiter

Werfen Sie Anker
bei AZS.

Am Zehnhoff-Söns GmbH
International Logistic Services

Zum Standort

August am Zehnhoff
Verwaltungsgesellschaft mbH

August am Zehnhoff
GmbH & Co.KG

Kontakt


Hafenstraße 1, 53117 Bonn
Telefon +49 (0) 228 68 93 0
Fax +49 (0) 228 68 93 242


Am Zehnhoff-Söns
Multimodal Terminal Trier GmbH

Zum Standort

Am Zehnhoff-Söns
Moselexpress Rail Services Trier

Zur Webseite

Kontakt


Am Moselkai 4, 54293 Trier
Telefon +49 (0) 651 200 625 0
Fax +49 (0) 200 625 90


Bonner Hafenbetriebe GmbH

Zur Webseite

Kontakt


Werftstraße 70, 53117 Bonn
Telefon +49 (0) 228 96 75 483
Fax +49 (0) 228 68 93 242

Kooperationen

JAG Globlistics (Hong Kong) Ltd.
JAG Globlistics (Shanghai)

Floor 17 / Room 1717
Hitime Mansion No. 289
Wujin Road Hongkou District
Shanghai 200080 P. R. of China

Zur Webseite

JAG Globlistics (Xiamen) Co.,Ltd.

3F, Baodi Logistics Center, No. 23
Xiangxing Si Rd Xiangyu Free Trade Zone
Xiamen 361006 P. R. of China

JAG Globlistics (Qingdao) Ltd.

Room 340, 4th office Bldg. of TOP
Tower No. 133
Fuzhou North Road
Qingdao 266071
Shandong Province, P. R. of China

  • Globalink

  • Iata

  • DCW

  • BÖB

  • lloyds

  • Elite

Weiterlesen

Geschichte

Über 100 Jahre Geschichte in Bonn

Es ist eine lange, wechselvolle Unternehmensgeschichte, die Am Zehnhoff-Söns heute auszeichnet. Sprechen wir von Tradition, meinen wir dies auch so – wir bewahren das Beste aus den vergangenen Jahrzehnten: den Mut, es immer wieder zu versuchen, den festen Willen, jede Herausforderung zu meistern und die Freude an der Logistik, die seit über 100 Jahren unsere Familie antreibt, ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick über die mehr als 100-jährige Tradition unserer Unternehmensgruppe geben.

  • August am Zehnhoff

    *1879 – †1945

  • Anna am Zehnhoff

    *1884 – †1961

  • Louise Am Zehnhoff-Söns

    *1925 – †2015

  • Wilhelm Söns

    *1924

  • Gregor Söns

    *1956

  • Alfons Am Zehnhoff-Söns

    *1959

  • 1907

    August am Zehnhoff gründet mit 28 Jahren ein Unternehmen für „Spedition, Schifffahrt, Lagerung“ in Bonn. Während das Büro und die Lagerhallen in der Römerstraße 45–53 angesiedelt sind, findet der Schiffsumschlag in der dazugehörigen Handelswerft auf Höhe der heutigen Bonner Beethoven-Halle statt.
  • 1910

    Übernahme von Agenturen namhafter Rheinreeder, wodurch August am Zehnhoff in der Lage ist, die gesamte Rheinschiene von Rotterdam bis Basel für sein Frachtkonzept zu nutzen.

1924

Gründung der neuen Handelswerft in Bonn-Graurheindorf. Hier erwarb August am Zehnhoff Grund und Boden und baute sein erstes Lagerhaus am Hafen.
  • 1945

    Im 2. Weltkrieg werden durch Bombenangriffe erhebliche Teile der firmeneigenen Betriebseinrichtungen zerstört. Kurz vor Kriegsende passiert das Unfassbare: August am Zehnhoff fällt der Gestapo in die Hände und bleibt für immer verschollen. Die Witwe Anna wird neue Inhaberin und beginnt, den Betrieb wieder aufzubauen.
  • 1958

    Infolge betrügerischer Manipulationen droht dem Unternehmen das Aus. Die Inhaberin appelliert an ihren in Hannover tätigen Schwiegersohn Wilhelm Söns, der mit Tochter Louise verheiratet ist, die Führung der Firma zu übernehmen. Dieser sieht sich in der Pflicht und folgt.
  • 1961

    Die Witwe des Firmengründers, Anna am Zehnhoff, verstirbt. Nach einer langjährigen Erbauseinandersetzung wird Tochter Louise Am Zehnhoff-Söns nachträglich zur rechtmäßigen Inhaberin erklärt.
  • 1970

    Es geht weiter aufwärts – die Firma baut ihre Stellung am Markt aus und tätigt erste größere Investitionen in den Ausbau des Fuhrparks.
  • 1979

    Das Unternehmen August am Zehnhoff übernimmt die Hafenspedition Halm und Richrath GmbH und gliedert diese später in den Firmenverbund Am Zehnhoff-Söns ein.

1984

Das Unternehmen expandiert und verlegt die Verwaltung von der Römerstraße in ein neu erbautes Bürohaus direkt im Bonner Hafen.
  • 1993

    Um Marktanforderungen noch besser bedienen zu können und Synergien zu bündeln, wird die Am Zehnhoff-Söns Container GmbH und zwei Jahre später die Am Zehnhoff-Söns Verkehrs GmbH gegründet. Unter der Führung von Wilhelm Söns sind die beiden Söhne Gregor und Alfons in den Firmen als Prokuristen tätig.
  • 2002

    Louise Am Zehnhoff-Söns und ihr Ehemann übertragen den Großteil ihrer Geschäftsanteile an ihre Söhne Gregor und Alfons Söns. Gleichzeitig findet die Firmenverschmelzung statt: Die Am Zehnhoff-Söns Container GmbH und die Am Zehnhoff-Söns Verkehrs GmbH gehen auf in die Am Zehnhoff-Söns GmbH International Logistic Services. Gregor und Alfons Söns übernehmen die Geschäftsführung, Wilhelm Söns fungiert als Beirat.
  • 2003

    Das Einzelunternehmen August am Zehnhoff überträgt das operative Geschäft an die Am Zehnhoff-Söns GmbH International Logistic Services und wird in eine OHG umgewandelt. Seit diesem Zeitpunkt fungiert die OHG als Besitzgesellschaft mit den Herren Wilhelm, Gregor und Alfons Söns als Gesellschafter.
  • 2004

    Am Zehnhoff-Söns und die Stadtwerke Bonn gründen im Rahmen eines „Public Private Partnerships“ die Bonner Hafenbetriebe GmbH. Am Zehnhoff-Söns übernimmt die Verantwortung für das operative Hafengeschäft.
  • 2006

    Zur Stärkung des Ost-Asien Geschäfts zeichnet Am Zehnhoff-Söns mit JAG Globlistics ein Joint-Venture in China.
  • 2007

    Das Unternehmen feiert am 02. Juni sein 100-jähriges Bestehen mit einem morgendlichen Festakt im Hotel Maritim und einem abendlichen Event auf der „MS Rheinenergie“ mit über 500 Gästen.
  • 2011

    Der Aufschwung am Hafen hält an: Weitere Mitarbeiter werden eingestellt und Umsatzsteigerungen verzeichnet. Über 16 Millionen Euro werden in das neue Container Terminal investiert. Ludger Söns, Sohn von Louise Am Zehnhoff-Söns und Wilhelm Söns, ist inzwischen in das Familienunternehmen eingetreten und unterstützt es mit seinem praktischen und technischen Know-how. Zur Wahrung der Familientradition ändert Alfons Söns seinen Namen in Alfons Am Zehnhoff-Söns.

2012

Im Rahmen eines Festaktes wird im Sommer der Ausbau des Hafens abgeschlossen. Zusammen mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft stellt die Geschäftsführung die Neuerungen vor: 100 Meter Uferböschung wurden zu einer Spundwand mit hoher Kante ausgebaut, Flächen befestigt und eine zweite Containerbrücke errichtet. Containerflächen wurden vergrößert und das Schrägufer zu einem Steilufer entwickelt. Der Hafen Bonn ist nun in der Lage, vier moderne Rheinschiffe mit einer Länge von je 135 Metern hintereinander festmachen zu lassen, in Teilbereichen ist auch Schiff-zu-Schiff-Umschlag möglich. Die dringend benötigten Kapazitäten am Bonner Rheinterminal sind nun vorhanden und der Hafen bestens für die Zukunft gerüstet.
  • 2015

    Am 17. Februar verstirbt Louise Am Zehnhoff-Söns, Seniorchefin und Tochter des Firmengründers August am Zehnhoff, im Alter von 89 Jahren. Unter ihrer Inhaberschaft von 1961 bis 2002 wurde der Grundstein für Wachstum und Größe der AZS Unternehmensgruppe gelegt.

    Im selben Jahr startet das multimodale Terminal Trier. AZS schafft so eine Anbindung der Moselregion an die großen Hafengebiete im Norden Europas und damit eine wirtschaftliche Alternative für Industrie, Handel und Logistikbranche. Das neue Luftfrachtbüro im Cargo-Center Troisdorf-Spich bietet als neutrales Abfertigungsbüro am Köln/Bonn Airport vielfältige Möglichkeiten für die Luftfracht. Zusätzlich sorgt Ende des Jahres die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Hamburg dafür, die Anforderungen der internationalen Agenten und Kunden im intermodalen Bereich noch punktgenauer erfüllen zu können.
  • 2017

    Als dritter Verkehrsträger am Hafen Trier startet im Februar der „Moselexpress“, eine wöchentliche Ganzzugverbindung zwischen Europas größtem Containerhafen in Rotterdam und dem Multimodal Terminal Trier. Bei jeder Reise stehen auf dem Zug 100 TEU als Kapazität zur Verfügung. Am Zehnhoff-Söns schafft so an der Mosel eine wettbewerbsfähige Alternative zu direkten Lkw-Verkehren. Aufgrund des großen Erfolges kann schon im Oktober eine zweite wöchentliche Abfahrt etabliert werden.
  • 2019

    Zur strategischen Ausrichtung der Am Zehnhoff-Söns Gruppe wird die Geschäftsleitung erweitert. Unter der Führung von Gregor Söns und Alfons Am Zehnhoff-Söns sind Alexander Am Zehnhoff-Söns, Andreas Am Zehnhoff-Söns, Oliver Neugebauer, Gerd Thiebes und Thomas Butscheidt in den Firmen als Prokuristen tätig.

2021

Im Rahmen der weiteren Expansion werden im rheinischen Bornheim zusätzliche Flächen für die Am Zehnhoff-Söns Unternehmensgruppe geschaffen: Verwaltung und Zentrallager finden hier in einem innovativen Logistikzentrum ihre neue Heimat.

Weiterlesen

Ansprechpartner & Kontakt

Kontaktinformationen

Terminal Bonn

  • Am Zehnhoff-Söns GmbH
    International Logistic Services
  • Hafenstraße 1, 53117 Bonn
  • +49 (0) 228 68 93 0
  • +49 (0) 228 68 93 242
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Terminal Trier

  • Am Zehnhoff-Söns
    Multimodal Terminal Trier GmbH
  • Am Moselkai 4, 54293 Trier
  • +49 (0) 651 200 625 0
  • +49 (0) 651 200 625 90
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Head Office und Außenlager Bornheim

  • Am Zehnhoff-Söns GmbH
    International Logistic Services
  • Marie-Curie-Straße 2-10, 53332 Bornheim-Sechtem
  • +49 (0) 2227 92007-0
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Außenstelle Hamburg

  • Am Zehnhoff-Söns GmbH
    International Logistic Services
  • Sperberhorst 6, 22459 Hamburg
  • +49 (0) 40 36 915 460
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Außenstelle Airport Köln/Bonn

  • Am Zehnhoff-Söns GmbH
    International Logistic Services
  • Cargo-Center, Eingang B
    Lütticher Straße 12, 53842 Troisdorf
  • +49 (0) 2241 255 265 0
  • +49 (0) 2241 255 265 9
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pricing Intermodal

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Depot

  • +49 (0) 228 68 93 122
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Geschäftszeiten:

Montags bis Freitag / 7 bis 18 Uhr
Samstags / 8 bis 12 Uhr
Weitere Zeiten gern nach Vereinbarung.
[lifesaver]

Notfallkontakt

Der Am Zehnhoff-Söns Notfallkontakt stellt die schnelle Bearbeitung von Problemen und wichtigen Rückfragen sicher! Wenden Sie sich während unserer Geschäftszeiten bitte an Ihren direkten Ansprechpartner oder an die Zentrale unter
  • Bonn: +49 (0) 228 6893 0
  • Trier: +49 (0) 651 200 625-0
Außerhalb der Geschäftszeiten:
+49 (0) 178 9503 400

Weiterlesen

Terminal Bonn

Von Bonn in die Welt: Terminal Bonn

Am Zehnhoff-Söns betreibt den Rheinhafen und ist seit 2004 für den operativen Bereich verantwortlich. Das Areal wurde 2008 bis 2012 umfassend erweitert und unter ökologischen Aspekten modernisiert. Im ersten Bauabschnitt wurden etwa 100 Meter Uferböschung zu einer Spundwand mit hoher Kante ausgebaut, Flächen befestigt und eine zweite Containerbrücke errichtet. Der Betrieb der Brücke startete bereits Anfang 2011. Der zweite Bauabschnitt stand im Zeichen der Vergrößerung der Containerflächen sowie der Entwicklung des Schrägufers zu einem Steilufer mit hoher Kante. Heute ist der Hafen Bonn in der Lage, vier moderne Rheinschiffe mit einer Länge von je 135 Metern hintereinander festmachen zu lassen, in Teilbereichen ist auch Schiff-zu-Schiff-Umschlag möglich. Investiert wurden insgesamt über 17 Millionen Euro, um die dringend benötigten Kapazitäten am Bonner Rheinterminal marktgerecht zu erweitern.

  • 420 Meter Kailänge

  • 2 Containerbrücken
    1 Multifunktionskran

  • Lager- und Umschlagsfläche von 65.000 m²

  • Schiffsumschlag durchgehend 365/7/24

Besucherparkplätze

Sie finden die Besucherparkplätze wenige Meter rechts neben dem Haupttor.

Anfahrt planen (Google Maps)

Multimodale Containerlogistik

  • Container-Terminal
  • Container-Trucking
  • Barge Transporte
  • Container Depot
  • Container Stuffing & Stripping
  • Short-Sea Verkehre
  • Bulk Container
  • Containerreparaturen
  • Containervermietung und -verkauf
  • Zolldienstleistungen

Konventionelle Logistik

  • Lagerung (Hochregal, Blockregal, Freifläche)
  • Straßentransporte vom Stückgut bis zur Komplettladung
  • Binnenschifftransporte für Massen- und Schüttgüter
  • Schiff-zu-Schiff-Umschlag

Kontakt

  • Hafenstraße 1, 53117 Bonn
  • +49 (0) 228 68 93 0
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen

Qualitätsmanagement

Zertifizierte Qualität bei Am Zehnhoff-Söns

Die Beachtung von Sicherheitsvorschriften und Richtlinien zum Umweltschutz zählen zu unseren Unternehmensgrundsätzen. Wir schützen Mensch und Natur, indem wir wirtschaftliche Ziele niemals über Sicherheit und Umweltschutz stellen. Dabei erfüllen wir alle gesetzlichen Bestimmungen und modernisieren Equipment und Fuhrpark regelmäßig.

Durch konsequente Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagements verbessern wir zudem kontinuierlich die folgenden Werte:

  • Reduzierung von Treibstoffverbrauch
  • Lärmverminderung
  • Abfallreduzierung
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Globalink

  • Iata

  • DCW

  • BÖB

  • lloyds

  • Elite

Je sensibler die transportierten Stoffe, desto höher die Anforderungen an Qualität und Sicherheit. Dass bei Am Zehnhoff-Söns die Qualität stimmt, wird regelmäßig durch unabhängige Qualitätsmanagementaudits bestätigt. Neben den im Jahre 2006 eingeführten Sicherheits- und Qualitätsassessments nach dem SQAS-Standard ist Am Zehnhoff-Söns seit 2003 nach der ISO Standard 9001:2015 qualitätszertifiziert. Durch jährlich stattfindende Überwachungsaudits wird die Gültigkeit des QM-Zertifikates regelmäßig bestätigt – immer wieder aufs Neue.

Im Rahmen des Sicherheitsmanagements setzen wir ein Programm zum vorbeugenden Sicherheitsverhalten (gemäß CEFIC-Richtlinien) sowie Anlagensicherungsmaßnahmen zum Schutz von Mensch und Eigentum um. Wir stehen im ständigen Dialog mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und stärken deren Eigeninitiative – so sind wir sicher, dass jeder Einzelne von ihnen aktiv Verantwortung für die Umsetzung unserer Unternehmensgrundsätze übernimmt.

Weiterlesen

Logistikangebot

Lokal präsent, weltweit aktiv

Wir sind sowohl eine regional führende Logistikgruppe als auch ein „Global Player“. Die strenge Orientierung an den Bedürfnissen unserer Kunden versetzt uns in die Lage, Ihnen innovative und wirtschaftliche Lösungen anzubieten und so ein integrierter Wertschöpfungspartner zu sein. An Rhein und Mosel besteht ein großer Transportbedarf.

Die Voraussetzungen unserer Terminals in Bonn und Trier sind mit jeweils 420 Meter Kailänge, leistungsstarken Umschlaggeräten sowie Lager- und Umschlagsflächen von 54.000 bzw. 65.000 m² optimal.

  • Multimodale Containerlogistik
  • Nationale und internationale Komplettladung
  • Lagerung
  • Überseeverkehre
  • Zollabwicklung

Konventionelle Logistik

Als international erfolgreich tätiger Spediteur mit eigenem Fuhrpark transportieren wir Waren vom Stückgut bis zur Komplettladung. Erwarten Sie höchstes Niveau und maximale Effizienz? Dann sind wir der richtige Partner für Sie.

Mehr erfahren

Intermodale Logistik

Der Nahverkehr per Lkw und der Fernverkehr per Binnenschiff sind Schwerpunkte bei Am Zehnhoff-Söns. Kostengünstig und dabei umweltschonend – das sind die großen Vorteile unserer Dienstleistungen im Bereich der Containerverkehre.

Mehr erfahren

Überseelogistik

Wir bieten Ihnen die komplette Logistikkette, ab Werk bis zum Empfänger. Unser ausgezeichnetes weltweites Netzwerk und unsere Joint Ventures in Asien sorgen dafür, dass Ihr Transportauftrag schnell, effizient, ressourcensparend und exakt ausgeführt wird.

Mehr erfahren

Im Rahmen einer gelebten Nachhaltigkeitspolitik im Unternehmen und gestützt auf Säulen wie Loyalität, Zusammenhalt, Wirtschaftlichkeit und Innovationsgeist bieten wir Ihnen die komplette Welt der Logistik. Überall, zu jeder Zeit und immer mit der gleichen, exzellenten Qualität – überzeugen Sie sich selbst.
Unsere umfangreiche, hauseigene Flotte mit Zugmaschinen (ausschließlich EURO VI) und Chassis umfasst unter anderem:
  • Konventionell – Tautliner, Teleskopsattel bis zu 24 Meter, offene Auflieger, Tiefbettchassis
  • Container – 20/30/40/45 ft., Kipp-, HC-, Slider-, Connect-, Reefer- und Zellradschleusen-Chassis

Ihr gutes Recht – Spediteurbedingungen

Wir arbeiten ausschließlich auf Grundlage der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen 2017 - ADSp 2017

Hinweis: Die ADSp 2017 weichen in Ziffer 23 hinsichtlich des Haftungshöchstbetrages für Güterschäden (§ 431 HGB) vom Gesetz ab, indem sie die Haftung bei multimodalen Transporten unter Einschluss einer Seebeförderung und bei unbekanntem Schadenort auf 2 SZR/kg und im Übrigen die Regelhaftung von 8,33 SZR/kg zusätzlich auf 1,25 Millionen Euro je Schadenfall sowie 2,5 Millionen Euro je Schadenereignis, mindestens aber 2 SZR/kg, beschränken.

Unsere Dienstleistungen basieren auf der Grundlage heutiger Tarife und Kurse und der am Transport beteiligten Verkehrsunternehmen bzw. den Konnossement-Bedingungen der eingesetzten Reedereien. Im Falle von Widersprüchen gelten vorrangig die ADSp. Die Berechnung von Kleinwasser/Bunker- und Dieselzuschlägen erfolgt gem. Am Zehnhoff-Söns Tarif.

Transportversicherungen werden nur auf ausdrücklichen Auftrag und gegen zusätzliche Berechnung eingedeckt. Die Angebote verstehen sich freibleibend bis zum jeweiligen Festabschluss und exklusiv der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Weiterlesen

Am Zehnhoff-Söns GmbH
International Logistic Services

Hauptsitz
Bonn

Terminal Bonn

Hafenstraße 1
53117 Bonn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 (0) 228 6893-0

Verwaltung und
Zentrallager Bornheim

Logistikzentrum Bornheim

Marie-Curie-Strasse 2-10
53332 Bornheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 (0) 2227 92007-0

Außenstelle
Hamburg

Sales Region Nord

Sperberhorst 6-8
22459 Hamburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +49 (0) 40 36 915 460


© by Am Zehnhoff-Söns GmbH International Logistic Services